Parkinson Coaching ist der Blog von Rudolf Rindermann, Parkinson-Patient seit Sommer 1996. Der Blog soll Patienten den aktuellen Stand des Parkinson Recovery Project von Dr. Janice Walton-Hadlock in deutscher Sprache aufzeigen. Die Bestätigung ihrer Thesen durch Dr. Mark P. Hurni wird hier skizziert. Von dieser Website werden Cookies von Google verwendet, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Sonntag, 31. Dezember 2023
Parkinson-Patient gewann seine mit der Erkrankung abhanden gekommene Selbstsicherheit in der Öffentlichkeit zurück: Eine kognitive Erstarrung hatte sich spontan lösen können : Scham war zu Stolz konvertiert.
Sonntag, 19. November 2023
Wiedervereinigung entzweiter Bewusstseinszustände durch quantentheoretische Meditation
Montag, 13. November 2023
Auf Selbst-Betrug steht als Selbst-Bestrafung die öffentliche Anprangerung (vgl. Post vom 26. 11. 2009)
Donnerstag, 9. November 2023
Weise Herzen erkennen einander im Gängeviertel am Hamburger Michel
PSYCHOPATHOLOGISCHES DRAMA IN 5 AKTEN, REKONVALESZENZ-PHASE ERLAUBT DIE RÜCKGEWINNUNG EINGEBÜSSTER KOMPETENZEN
Weises Herz entdeckt - stillschweigend offenbart am 5. November 2023 The hearts of 23 people in an ancient environment of Baroque ages filled the air with love and commitment to love being the solution for a healthy way out of troubled waters and stormy weather. Rudi looked straight forward to conquer inner „enemies“ that nearly had taken over controlling his way when staying „at home in Bonn“ preventing a short-cut of the long way to Hamburg.
The feelings at Krameramtsstuben near the „Michel“ conveyed the result : that has been done well enough to become internally acceptet by herdsman rudi taking Ochs RINDERMANN to his people at the Gängeviertel of today on 5th November 2023. - and they were greated enthusiastically amongst new folks nowadays gathering there in public market places, such as historic Hamburg Room in the Restaurant of the Krameramtsstuben. Warmherzige Gefühle veränderten die Perspektiven und Einordnung ehemals kritischer Akteure und ihrer Fähigkeiten. Es hat die Wirkung Wie eines der erholsamen Energie-Duschbäder, die jeder herbei sehnt, die aber von nur Wenigen gefunden werden. Vertrauen und Gelassenheit sind nützliche Voraussetzungene bei der Suche nach diesen weisen Herzen. Sie dienen als Stützpfeiler auf unebenen oder gewundenen Pfaden. Sie sind die Leuchtfeuer für Hirten und Steuerleute, deren Orientierung ins Wanken kommt. ( siehe Post vom 22.04.2023 in diesem Blog.) Der Ochse RINDERMANN und sein Hirte rudi und hier kommt am 11. 11. 2023 der erste unmittelbare Kommentar zu meinem obigen Gestammel. Thank you, Michell, and Jenny dear from Auckland ! # wird fortgesetzt !Dienstag, 4. Juli 2023
Mobilisation von immobilen Parkinson-Patienten bedarf des Einsatzes höchster "Seelenkräfte" im permanenten JETZT
"Ich habe schon öfter gesagt: es ist eine Kraft in der Seele, die nicht Zeit noch Fleisch berührt, sie fliesst aus dem Geiste und bleibt im Geiste und ist ganz und gar geistlich. In dieser Kraft ist Gott allzumal grünend und blühend in aller Freude, die er in sich selber ist….Denn Gott ist in dieser Kraft als in dem ewigen Jetzt.
Der höchsten Seelenkräfte sind es drei.
An die Stelle andauernder Freudlosigkeit ist jetzt die lebensbejahende Freude an der Natur und am Leben mit göttlicher All-Präsenz getreten.
(II)
Montag, 26. Juni 2023
"Rätsel", die der Parkinson-Patient unbedingt für sich persönlich lösen muss; - sie transzendieren die Vorstellungen von Ratespielen in ZEN-Gedichten über philosophische Äquivalenzen
In der Psychiatrie ist es nicht anders als in der neuro-biologischen
Forschung: kleinste Wägbarkeiten nur sachte angehauchter funktionaler
Übereinstimmungen quantitativer und qualitativer Art schlagen unmitttelbar durch
bis auf den Grund einer materiell und geistig bislang unbestrittenen Erkenntniswelt und Selbst-Interpretation.
Nichts ist mehr wahr von all dem, was wir für die längste Zeit unseres Lebens als bare Münze hatten gelten lassen.
Dies gilt gleichermaßen etwa
- für Mess-Werte des elektrischen Widerstands, der auf der Hautoberfläche in der Nähe eines bestimmten Akupunkturpunktes eines der Meridiane gemessen wird . die gemäß der Lehre der traditionellen chinesischen Medizin den Körper des Menschen durchziehen.
- für freiwillig und spontan geäußerte Empfindungen von Patienten, die von Dr. Achim Eckert in Wien im Rahmen eines Forschungsprojektes über die genaue Lokalisation der klasssichen 361 Meridianpunkte getestet und auf ihr geistiges, emotionales und energetisches Wirkungsspektrum bei Akupressur und Akupunktur untersucht wurden (1992 - 1995).
- für Textauszüge oder Zitate aus religiösen und philosophischen Quellen, die unvermitttelt einen Glanz von Aussagekraft, Überzeugungsfähigkeit und Relevanz für das Selbstverständnis eines menschlichen Individuums gewinnen.
Bemerkenswert ist das Erkennen und die am eigenen Leib erlebte Tatsache, dass sich die schriftlichen Aussagen in den verschiedenen ursprünglichen Quellen inhaltlich sehr nahe kommen; seien es die Gedichte vom Glauben an den Geist (ZEN-Buddhismus) von Meister Sosan oder das Werk der Mystik christlicher Prägung von Meister Eckehart,*
VOM WUNDER DER SEELE
"Gedichte vom
Glauben an den Geist"
Diesees Ursprungswerk des ZEN-Buddhismus ist ein überzeugendes Beispiel für einen Text der hier beschriebenen Art. Diese Gedichtsammlung stammt von Meister Sosan und gilt als frühestes Dokument der ZEN-Bewegung (Chinesisch = "chan"). Der Meister verstarb 606 nach Christi Geburt.
Dies Gedichtsammlung trägt die Bezeichnung
SHIN JIN MEI *
( chines. Hsin Hsin Ming )
* (co) Berlin 1978 by Werner Kristkeiz Verlag, Sorauer Str. 30, D 1000 Berlin,
Die von Sosan gesammelten kurzen Verse des Shinjinmei wurden von Taisen Deshimaru-Roshi vollständig übertragen und mit Kommentaren versehen.
...die zehntausend Gedanken abzuschneiden, das ist satori, das ist Zazen. Die Rückkehr in den normalen, ursprünglichen Zustand. (vgl. S. 15) und vgl. auch
Postings vom
22. April 2023 sowie
vom 4. 02. 2023 mit Selbstbekenntnissen ( ! ) am 17..02.2023,
vom 16.10.2009,
vom 18.10.2009 und
vom 26.10.2009
hier und jetzt in diesem Blog.
Zitat aus dem SHIN JIN MEI, Gedicht 4, Seite 18 des gedruckten Werkes
"Wenn wir das Satori
Hier und jetzt verwirklichen,
Darf keine Vorstellung
Von Richtig und Falsch
In unseren Geist mehr eindringen."
Prüfsteine für die Selbst-Positionierung
![]() First edition (US) 1995 | ||
Author | Eckhart Tolle | |
---|---|---|
Genre | Spirituality, Psychology | |
Publisher | Viking Press (UK) Gutton (US) | |
Publication date | 2005 | |
Media type | Print, Audiobook | |
Pages | 336 | |