Dienstag, 29. April 2025

Nutzer des Blogs Parkinson-coaching nach Herkunftsländern Deutschland 112.818 Vereinigte Staaten 34.811 Russland 9.762 Österreich 8.012 Frankreich 7.760 Schweiz 6.305 Ukraine 2.715 Hongkong 1.904 Brasilien 1.722 Vereinigtes Königreich 1.488 Spanien 1.373 Singapur 1.038 Kanada 1.023 Unbekannte Region 893 Niederlande 786 Polen 730 Schweden 659 Israel 562 Australien 503 Sonstige 26.066

Samstag, 19. April 2025

Erkenntnis-Stufen und ihre Überwindung durch Parkinson-Patienten

Ursache der Verbreitung der Parkinson-Krankheit ist eine fehlerhafte Interpretation von Menschlichkeit, Wohlstand und Bewusstsein. Erst mit einer Vertiefung bzw. Reinigung und Abklärung der in der Gesellsschaft leichtfertig benutzten "Worthülsen" kommen Parkinson-Patienten - gleichsam auf der Wetterfrosch-Leiter - hinauf an den frischen Wind. Dort oben können sie eine bestimmte verlockende Art der Wieder-Beelebung erfahren. Es bedrf dafür jedoch einer Art vonM Metamorphose ihres Selbst. - Spätestens jetzt sollte der Leser dieser Zeilen sich an das psychologische, philosophische und neurobiologische Werk von Carl Gustav Jung ( 1878 - 1961 ) erinnern. Passend zum Thema Parkinson lautet der Titel des als Video produzierten Essays: Carl Gustav JUNG: DER EINZELNE - DAS RELIGIÖSE UND DAS TRANSZENDENTE . Im Spannungsfeld dieser drei Begriffe und in der damit verbundenen Verstrickung haben sich bestimmte Individuen fallen gelassen. Wer dann hinausfällt aus dem von der Familie, dem Milieu, dem Sozialatatus bereit gehaltenen Netz, entwickelt sich zu einem Außenseiter. Die Früherkennung solcher Sonderlinge sollte in das Aufgabenfeld der Kinderärzte, der Baby-Krippen- und Kita-Leitungen, jeweils in enger vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Eltern gehören. . Bevor sie ernsthaft weiter an der nächsten Stufe der Erkenntnis arbeiten, studieren sie achtsam jedes der nachfolgend zitierten Postings hier im Blog. # 17.10.2010 Geheimnis der Goldenen Blüte, Das Buch von Bewusstsein und Leben, von Richard Wiilhelm und Carl Gustav Jung; Diederich Verlag. # 10.11. 2010 Zwei psychologische Übungen, z taoistische Originaltexte aus dem Jahr 1816 von Liu I-Ming, übersetzt aus dem Englischen ins Deutsche durch den Blogger. Bitte beachten sie beim Studium dieser Texte auf alle Hinweise und Verwendugen des Begriffes der Alchemie. Achtung: die eigene Übersetzung der beiden Orinaltexte des Taoismus soll sie darauf aufmerksam machen, dass es nicht fehlende Fremdsprachenkenntnisse (Chinesisch, Englisch) Ursachen ihres Zweifelns an den Wortbedeutungen sind. - Derartige Zweifel waren beim Blogger schon vor 15 Jahren aufgekommen und damals leider hinaus geschoben worden in die Zukunft. In dieser Zukunft behinderte die so entstandene Verständnislücke allerdings den kognitiven Zusammenhang mit den übrigen durchaus bereits erfolgreich beschrittenen Stufen. # 09. 02. 2010. "Diener zweier Herren" # 28. 04. 2020 Nur 'raus aus der "dissociation" (Francisco Varela , Janice Hadlock) #. 01.05. 2017 Entlarvt: Dissoziative Störungen des Bewusstseins bei Parkinson-Patienten. Es geht um Priorität und um Dominanz in der Steuerung des Nervensystems, , vgl. Schaubilder herz und Hirn . Erst wenn diese Schwachstellen behoben sind, macht weitere ex--Parkinson-Forschung Sinn. Vgl. Protokolle. # 31.05. 2017. Vrbessertes Krisen-Management mitten in der Umstrukturierung der Erkenntnis und des vom Parkinson-Patienten zu beschreitenden Weges, der dafür sorgt, dass nicht ein fehlender Teil davon - unterwegs - mal eben so ins Gedräbge geriet und der gesamte Prozess schliesslich zweimal durchlaufen werden musste. Übrigens: Immer wieder waren die von Carl Gustaav Jung geschaffenen Texte über psychische Erlebnisse und deren Bewertungen - vgl. Videos auf verschiedenen video-Kanälen - entscheidendes Kriterium für den Erkrnnntnis-Fortschritt des Bloggers. # 24.03. 2017 Parkinson-Patient muss seine dissoziativen Charakterzüge erkennen ("Burlala", "Rallala", vgl. auch Walter Benjamin - destruktiver Chsrakter, 1931 a.a.O. ) und schliesslich systematisch überwinden. Eine große Aufgabe wartet auf ihn: 'Raus aus seiner Tarnung! # 13.03. 2017 Raus aus der Parkinson-Dissoziation # 14. 03. 2017 # 29. 12. 2017 sowie Postings vom # 08. 12. 2013 # 21.10. 2013 # 20. 10. 2012

Dienstag, 25. März 2025

ERSTMALIGER spontaner Einkaufs-Streifzug durch den Rissener "Alnatura" Bio-Markt nach 8 km Blitz-Tour per Elektro-Dreirad an den Wittenbergener Elbe-Strand

Ein gänzlich neuartiges Lebensgefühl in Bezug auf die gesellschafliche Einordnung und eine veränderte geografische Positionierung durch die Ortschaften Hamburgs am Unterlauf der Elbe deuten darauf hin, dass wesentliche Veränderungen des Selbstwahrnehmung des Bloggers Platz gegriffen haben. Es fühlt sich im Innenleben des Bloggers ungewohnt ab, etwa so als wenn er in seinem Leben nie dort gewesen wäre oder gelebt hätte, ja als wenn er direkt aus seiner Zeit als Subteen auf dem Tretroller von der Pastorenstraße aus nach Blankenese gekuvt wäre Die bisher im Bewusstsein vorhandenen Urteile und Vorurteile werden nun bei diesem morgendlichen Ausflug in den Frühling in den Hintergrund gedrängt. Es klingt innerlich so wie eine ur-alt bekannte Melodie oder Textzeile edes bekannten Liedes "Es war einmal eine treuer Husar. Er liebt sein Mädel ein ganzes Jahr..." Neuartig wird das Erleben dieser Frühlingsfahrt für den Blogger, der im zrück liegenden Halbjahr solche Gelegenheiten laum noch nutzte ansstatt sich solche Entspannungsmöglichkeiten zu gönnnen bzw. selbat zu erarbeiten. Bei dieser Neubewertung des sozialen Umfeldes in Richtung einer höheren Akzeptanz schwingt eine Stimmungslage des Bedauerns mit, des Bedauerns der Tatsache, dass die in der Kindheit aufgeschnappten Gesprächsfetzen zwiachen den Erwachsenen zu einer schweren Bürde angewachsen waren und erst jetzt vielleicht ein wenig Erleichterung bringen. ______________ Die in der Kindheit des Bloggers in das Unbewusste hinab gesunkenen Fehlurteile fühlen sich bei der heutigen Wiederbegegnung etwa so an als wären sie unter falschen Vorzeichen abgespeichert worden. Statt Additionen von "Lasten" wurden diese als Multiplikationen gespeichert, berechnet und auf die Schultern des Menschen geladen. Da der Mensch noch klein war in dieser Zeit der kaum verstandenen, nur so nebenbei aufgeschnappten Gesprächsfetzen, wie z.B. "Legalisierte Räuberbande, das alles!" wirkt sich die vom heutigen Standpunkt aus so empfundene Multiplikation wie ein Sack voll Steinkohlen an, die im Wohnhaus von Nr. 16 der Pastorenstraße in Hamburg-Neustadt an der St. Michaeliskirche gleich Wand an Wand mit den Krameraamtsstift-Wohnungen in des 7.Stockwerk geschleppt werden mussten. Rückkehr = Ablösung von der Dissoziation geht grubdsätzlicch nur schrittweise und "spricht" viele Sprachenn ( vgl. auch Posting vom 30. Dezember 2021." und vgl, Posting vom 9. Juli 2014 "Wiederbegegbung mit dem Milieu des Gängeviertels..." All diese Einzelheiheiten aus der Zeit vor 70 Jahrenh atten sich aus dem Unbewussten in den Vordergrund gedrängelt durch gemeinsamen Betrachten und Kommentieren gesammelter alter Fotos aus der Schulzeit gemeinsam mit einer Mitschülerin aus der Albrecht-Thaer Schule am Holstentor: Bilder von äußerst beliebten Zeltausflügen in dieser Jugendzeit einscsließlich Pfadfinder- Gospel- und Skiffle-Songs im Stil von Ken Colyer: "Take this Hammer" oder "Does Your Chewing Gum Loose ita Flavour On the Bedpost Over Night?", damals ein Schlager-Titel Lonnie Donegans in der englischen Hit-Parade... _____________ Unvergleichlich echt erklangen auch unsere Zitate aus der DREIGROSCHEN-OPER von Bertolt Brecht. und Kurt Weill.. - und der Haifisch, der hat Zähne und die trägt er im Gesicht; doch der Macky hat ein Messer, und das Messer sieht man nicht._______ Die Instrumental-Sektion unserer Schülerband bestand aus Schlag-Guitarre, Banjo, washboard und Kazoo. Die Mädchenstimmen erklangen durchdringend und schrill - also gerade passend. Die Beatles spielten 2 Jahre später auf St. Pauli am Sonntag nacchmittags bis zum frühen Abend. - Die Jazz-musik hatten wir erst zwei bia Jahre später in unsere Herzen geschlossen und dort sicher verwahrt bis zu ihrem Durchbruck;dann aber schon mit systematische vorbereiteten Proben nd mit der Mitwirkung in den Proben bereits versierter, älterer Jazz-Musiker, die in bekannten Bands mit Auftritten in Jazzlokalen arbeiteten. Hierzu gehörte unter anderen die Canal Street Jazz Band, die jeden Freitag ab 20 Uhr in der "Seglerbörse auftrat. Diese Hafen-Kneipe lag in Övelgönne nahe dem Hamburger Fischmarkt. Meine Phobie vor Drängeleien an den Supermarkt-Kassen-Systemen war heute morgen fast gänzlich überwunden. Ohne HIlfsmittel für das Gehen spazierte ich in den gerade öffnenden Bio-Markt, wo andere "Sternengucker" in ihren jeweiligen Verfassungen unverfälsschte Nahrungsmittel suchten und wohl auch fanden. - Doch drei kleinere Fehlleistungen meinerseits offenbarten allen Passanten gleichwohl mein kognitives Defizit bei der räumlichen Einordnung von Waren, Bargeld und Einkaufswagen und deren zeitlichen Reihenfolge und Funktion bei der Organisation des Check-out. Aber: yahoo, yahoo - I made it ! _____________ Des weiteren kam aus tiefem Unbewussten ein äußerst schmerzhafter Verlust zu Tage, der seit einigen Jahren mit erschreckendet Coolmess scheinbar akzeptiert, in Wahrheit jedoch wie alle mortalen Ereignissse dieser Art tief und tiefer versteckt werden musste. WAS WILL DIE NEUERLICHE UND DRASTISCHE ÄUßERUNG ZU DIESEM VERSCHLOSSENEN THEMA MIR HEUTE SAGEN ?. - HIER IST DIE ANTWORT. die aus meinem Inneren hervor quillt: Du hast es dir sehr einfach gemacht mit deiner Positionierung als hinterlassener Lebens-Abschnitts-Partner. Besonders die Würdigung Christianes als schaffende Künstlerin kommt in üffentlichen Leben selten zur Erörterung. Zur Re-aktivierung meiner Erinnerung an diese zehn letzten Jahre fehlte mir noch Christianes thematische Verbindung ihres Stiles zu anfassbaren Werken ihrer Produktion. - Da gibt es jede Menge Arbeit. # - Meine Ausreden, ich dürfe mir im Stadium der knapp 30 Lebensjahren nach deer Diagnose des Morbus Parkinson nicht mehr zumutem, erwiesen sich als substanzlos. Eine private MARKETING/PR-Aktion zu starten, so die Stimmen aus den Kreisen der Freunde und der Familie, überfordere mich. Da gab es viel Arbeit: Denken und Empfinden, Kommunizieren und HineinHorchen in das eigene Innere, nach Zusammennklang sich sehnen und dies auch sagen können. Und bedenken sie den Rat Carl Gustav Jungs, vgl. Posting vom 27. Januar 2025 "Geistiges Wachstum..." Dies klingt wie ein Slogan "Innere Ressourcen demonstrieren und proklamieren zum Nutzen aller" Die sogenannte Selbsttäuschung wirkt in folgenden Schritten; Schritt Nr 1: Es ist eine Diskrepanz zu erkennen zwischen kleinen Fortschritten der Fortbewegung beim Gehen und dem Eigenlob für fleissiges Geh-Training auchh unter erschwerten Bedingungen, wie z. B. bei rutschigem Fussboden, bei stürmischen und dabei ihre Richtung wechselnden Winden, Schritt Nr. 2: Übertriebene Geefährdung gesehen in Folge des Risikos einer räumlichen Fehlorientierung auf den engen Gängen des Friedhofgeländes in Blankenese. Daher ausgerüstet mit GPS-Not-Such-System des DRK in Hamburg-Altona für alle Fälle. Hier phrasierte der Blogger kindliches Heldentum. Diese unreife Ich-Demo des Bloggers galt es zu korrigieren. Hierzu erschien de jetzt "angepackte" MARKETING / PR-AKTION posthum zugunsten Christianes als geeignet. Einzelheiten der kleinen Kampagne zu Gunsten der Poetin Christiane Nockemann und deren "Poesie des Unscheinbaren" folgen._____H i e r___kommt npch eine aufgwspürte Kostbarkeit in Christianes Diktion zum aktuell gegebenen Anlass_: Von seinem hervorragenden Bühnenplatz flötet ein junges Rotkehlchen sein Frühlingslied und tritt damit aus seinem Schatten -"Carl Gustyv Jung erklärt. dass dass Hören auf dein Herz der erste Schritt zur Wahrheit ist.

Dienstag, 18. März 2025

Der Blogger muss nun täglch dem Erklärungszwang nachkommen, wenn neuartige Phänomene alles bisher Gesagte in Frage stellen: Polyvagal-Theorie versus Sympathicus-Stempelung

Mit der genialen Polyvagal-Theorie und -Praxis arbeiten Porgess und Dana erfolgreich: Sie haben die Teicks und Kniffe durchschaut, mit denen sich die Steuerung des Nervensystms einem Missbrauch durch den Parkinson-Kranken entzieht: (mit dem Kopf zuerst durch die Wand... Vgl. Posting vom 21. Dezember 2020; Polyvagal-Theorie liefert "Stein des Weisen" für extreme Phänomene auch bei Parkinson-Patienten. ____________________________________ Im Rahmen seiner Ablösung (vgl. den Post vom 13. November 2009: 'Dualität im Kopf' überwinden) gesteht der Blogger, dass er sich gegenüber Physiotherapeuten und Ärzten schon mehrfach auf Die Erfindung spontan formulierter Asureden zurückgezogen hat, wenn er innerlich gestehen musste, dass ihm keine "zündende" Phrasierung dieser genialen Gedanken gelang. Es fühlt sich im Innenleben des Bloggers dann so an als ließe er die braven und auch schon erfolgreichen Forscher nachträglich im Stich, aber gleixhzeitig so als schäme er sich in seiner Einfalt, dass er nicht selber die "erlösenden Gedanken" hat formulieren können. Viel Spaß auch Ihnen als Therapeuten, Studenten, Akteure der Neurobiologischen Forschung. _____________________ Die Kritker des Bloggers denken und sagen dies dann auch so: # .".. und noch so eine Idee aus Amerika, die sie uns hier präsentieren! Unter uns ganz offen gesagt: Warun sollten wir einem 81-jährigen, der sich in Folge zuehmender Handicaps eingeschränkt bewegt, Glauben schenken, besonders wenn - # I. die rgoßem Firmen der Pharma-Industrie, # II. die Leiter von spezialisierten Kliniken und # III. Die Krankenkassen und -Versicherungen, geschweige denn # IV. die Sozial-Politiker # V. die führenden "Köpfe" der modernen Naturwissenschaften und Zukunftsforscher keiesfalls ihre Ressourcen dafür einsetzen? _________________________ Auch in den genannten Kreisen des Kommerzes und der inellekuellen Eitelkeit wird nur mit Wasser gekocht. Aber recherchieren sie nur selbst einmal im Netz: Wieviele Millionen Menschen auf dieser Erde haben noch keine Chance auf Besserung ihrer demenzieller Einschränkungen, die sie bei der Einnahme von Levodopa sicher erwarten können. Der Blogger weiss, wovon er spricht und was er in den vergangenen 26 Jahren hier im Blog nachvollziehbar machte. *per aspera ad astra* __________________________________ Im Wechselbad der Erkenntnis __________________________________ ...und welcher Medziner hat sich schon einmal mit seinem Patienten über die Bedeutung des Aspektes des Morbus Parkinson genannten Krankheitsbildes im Hinblick auf folgende Tatsache auseinander gesetzt: Innerhalb derselben Sprechstunde kann der Parkinson-Patient mehrfach beim unwillkürlichen Steuern des zentralen Nervensystems die Position wechseln: vvn der Angst-induzierten Gehirn- bzw. Verstandes-Steuerung hinüber zur Steuerung des zentralen Nerven-systems durch das Herz. - Einfühlsame Ärzte brauchen dafür keine Spezialausbildung zum Mediziner für traditionelle asiatische Medizin. Allein der veränderte Klang seiner Stimme und die leichte Veränderung seiner Gesichtsfarbe, aber auch eine lebhaftere Gestik und Mimik zeigen an, dass ein Parkinson-Patient - ohne dass er selber davon weiss - einen besatimmten Abschnitt des Vagus-Nervensystems reaktiviert hat. In einer derart wiederbelebten Phase kann dergleiche Patient ein größeres und nachhaltigeres Verständnis für die Darlegungen seines Arztes mobilisieren. An manches, das sein Arzt ihm wenige Minuten vorher deutlich zu machen versuchte, wird er sich 3 tage später nicht mehr erinnern. - Aber diese wechselnde Kognition gilt auch umgekehrt, wie im Posting vom 13. März 2017 eingehend erklärt. Veranschaulicht wird dieser Vorgang durch die Comic-Skizzen der Interaktionen von "Herz" und "Hirn" bei der Übergade des "Marschall-Stabes" abwechselnd von der einen Seite zur anderen. + Ohne restrukturierte Erkenntnis kein Voranschreiten des irrenden Patieenten. Auch der Blogger hat sich im Jahre 2017 den Ritualen des großen Aaron Beck unterworfen und das meiste davon hier im Blog dokumentiert: Vgl. Postings vom 13. März 2017 mit Literatur-Nachweis auf dem Stand von damals vor 8 Jahren sa >22. November 2017, 4. Juni 2017, vom 30. Dezember 2021 (P. Levine) und vom 13. August 2021,

Samstag, 15. März 2025

Ex-Parkinson: Mein erster zwangloser Spaziergang - unbegleited und ohne jede Art von Geh- Hilfen - an diesem frostigen Morgen in Hamburg-Rissen

Heute und soeben hat der Blogger von parkinson-coaching.blogspot.com es erreicht: Er hat sich selbst und den heute morgen begegneten Mitmenschen gezeigt, dass er wie alle anderen Leute - ohne dass eine Dringlichkeit dieses erzwingt - das Vergnügen eines Spazierganges erleben kann. Die an den Wegesrändern sprie0enden Krokusse hatten bereits ein paar frostige Nächte überstanden. Mehr zur Premiere des ersten echten Ex-Parkinson-Beweises in den kommenden Tagen. - Herzlichen Dank, lieber Carl Gustav Jung, für die geistigen Lektionen, wie ich sie mir bei YouTube im Netz zu Gemüte !führen konnte! vgl. Psychologie Heute 4/2025: Meine verborgenen Seiten und ich Trend Schattenarbeit: uns selbst erkunden und freier werden "Vor etwas mehr als 100 Jahren erfand der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung einen Begriff für die Seiten in unserem Selbst, für die wir uns schämen, die wir womöglich verdrängen oder nicht wahrnehmen wollen. Er nannte diese Persönlichkeitsanteile unseren "Schatten". Unter dem Schlagwort Shadow Work ("Schattenarbeit") ist die Beschäftigung mit diesen dunklen Anteilen wieder in den Fokus der Psychologie gerückt. Wir untersuchen in unserer Titelgeschichte, was es mit Shadow Work Journals und "Schattensensibilität" auf sich hat, und zeigen, wie wir uns auf den Weg machen und dabei echter, autonomer und kreativer werden können. _____________________ Seele streicheln: Wie psychoaktive Massagen wirken Nichtstun: Zwischen Angst und Sehnsucht Wohnen mit Freunden: Alle wollen es, keinter tut es - warum?" ______________________________________ Hier beginnt mein "ABLÖSUNGS-TAGEBUCH gemäß Carl Gustav Jung "Tiefen-Psychologie" bzw. Psychoanalyse _____________________________________________________________

Freitag, 14. Februar 2025

Vor den Störungen durch den Morbus Parkinson rangieren dissoziative Störungen. die "angepackt" werden müssen

I. Im Posting vom 24. März 2017 finden sie eine psychoanalytische Darstellung des Erkenntnisstandes bezüglich erkennbarer Störungen in der Kindheit des Bloggers, als die Weichen für den späteren Parkinsonismus gestellt wurden. Desweiteren auf den neuesten Stand der Therapie gebracht im Posting vom 11. Mai.2017 Entlarvt : dissoziative Störungen des Bewusstseins bei Parkinson Vgl. auch die Bilanz im Posting vom 26. Dezember 2017. II. Geben Sie eine Suchanfraage für neuere Posts hier im Blog ein mit dem Suchwort Burlala. Lesen und durchdenken Sie Satz für Satz in den dann für Sie zusamengestellten Postings. # Machen Sie sich eigene Notizen zu den von ihnen als persönlich relevant erkannten Themen-Bereichen. III. Besprechen sie Ihre Empfindungen mit einem Facharzt der Psychiatrie und Neuro-Biologie. IV. Bleiben Sie mehrfach pro Woche a jour mit Hilfe der Videos in YouTube, die zur Erkenntnis und bahnbrechenden Gesamtschau der Lehre des Carl G. Jung dort kostenfrei ausgestrahlt werden. Es lohnt sich. V. Es geht hier und jetzt um INDIVIDUATION , Seelen-Arbeit, Schatten-Arbeit

Mittwoch, 29. Januar 2025

Blogger markiert seine Traumatisierungen seit 1945 im Rahmen der Schattenarbeit und der Synchronizität (nach Carl G. Jung)

Schattenarbeit, Synchronizitäten nach Carl Jung Vgl. Postings im Blog vom 16.10. 2019 Trauerweide am Weiher vom Blitz gespalten, Bloggers Trauma Nr. 1 war ein Brand im Pfarrhaus 1945__________ 13. 12. 2019 Sturz der „Geister der Finsternis" resultiert am 23.11.2019 im Schulterbruch des Bloggers auf dem heimischen Teppich___________ 29. 01. 2020 Hatte der spätere Parkinson-Patient "nur" den Spaß am Lernen verloren ? _________