Dienstag, 29. April 2025

Nutzer des Blogs Parkinson-coaching nach Herkunftsländern Deutschland 112.818 Vereinigte Staaten 34.811 Russland 9.762 Österreich 8.012 Frankreich 7.760 Schweiz 6.305 Ukraine 2.715 Hongkong 1.904 Brasilien 1.722 Vereinigtes Königreich 1.488 Spanien 1.373 Singapur 1.038 Kanada 1.023 Unbekannte Region 893 Niederlande 786 Polen 730 Schweden 659 Israel 562 Australien 503 Sonstige 26.066

Samstag, 19. April 2025

Erkenntnis-Stufen und ihre Überwindung durch Parkinson-Patienten

Ursache der Verbreitung der Parkinson-Krankheit ist eine fehlerhafte Interpretation von Menschlichkeit, Wohlstand und Bewusstsein. Erst mit einer Vertiefung bzw. Reinigung und Abklärung der in der Gesellsschaft leichtfertig benutzten "Worthülsen" kommen Parkinson-Patienten - gleichsam auf der Wetterfrosch-Leiter - hinauf an den frischen Wind. Dort oben können sie eine bestimmte verlockende Art der Wieder-Beelebung erfahren. Es bedrf dafür jedoch einer Art vonM Metamorphose ihres Selbst. - Spätestens jetzt sollte der Leser dieser Zeilen sich an das psychologische, philosophische und neurobiologische Werk von Carl Gustav Jung ( 1878 - 1961 ) erinnern. Passend zum Thema Parkinson lautet der Titel des als Video produzierten Essays: Carl Gustav JUNG: DER EINZELNE - DAS RELIGIÖSE UND DAS TRANSZENDENTE . Im Spannungsfeld dieser drei Begriffe und in der damit verbundenen Verstrickung haben sich bestimmte Individuen fallen gelassen. Wer dann hinausfällt aus dem von der Familie, dem Milieu, dem Sozialatatus bereit gehaltenen Netz, entwickelt sich zu einem Außenseiter. Die Früherkennung solcher Sonderlinge sollte in das Aufgabenfeld der Kinderärzte, der Baby-Krippen- und Kita-Leitungen, jeweils in enger vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Eltern gehören. . Bevor sie ernsthaft weiter an der nächsten Stufe der Erkenntnis arbeiten, studieren sie achtsam jedes der nachfolgend zitierten Postings hier im Blog. # 17.10.2010 Geheimnis der Goldenen Blüte, Das Buch von Bewusstsein und Leben, von Richard Wiilhelm und Carl Gustav Jung; Diederich Verlag. # 10.11. 2010 Zwei psychologische Übungen, z taoistische Originaltexte aus dem Jahr 1816 von Liu I-Ming, übersetzt aus dem Englischen ins Deutsche durch den Blogger. Bitte beachten sie beim Studium dieser Texte auf alle Hinweise und Verwendugen des Begriffes der Alchemie. Achtung: die eigene Übersetzung der beiden Orinaltexte des Taoismus soll sie darauf aufmerksam machen, dass es nicht fehlende Fremdsprachenkenntnisse (Chinesisch, Englisch) Ursachen ihres Zweifelns an den Wortbedeutungen sind. - Derartige Zweifel waren beim Blogger schon vor 15 Jahren aufgekommen und damals leider hinaus geschoben worden in die Zukunft. In dieser Zukunft behinderte die so entstandene Verständnislücke allerdings den kognitiven Zusammenhang mit den übrigen durchaus bereits erfolgreich beschrittenen Stufen. # 09. 02. 2010. "Diener zweier Herren" # 28. 04. 2020 Nur 'raus aus der "dissociation" (Francisco Varela , Janice Hadlock) #. 01.05. 2017 Entlarvt: Dissoziative Störungen des Bewusstseins bei Parkinson-Patienten. Es geht um Priorität und um Dominanz in der Steuerung des Nervensystems, , vgl. Schaubilder herz und Hirn . Erst wenn diese Schwachstellen behoben sind, macht weitere ex--Parkinson-Forschung Sinn. Vgl. Protokolle. # 31.05. 2017. Vrbessertes Krisen-Management mitten in der Umstrukturierung der Erkenntnis und des vom Parkinson-Patienten zu beschreitenden Weges, der dafür sorgt, dass nicht ein fehlender Teil davon - unterwegs - mal eben so ins Gedräbge geriet und der gesamte Prozess schliesslich zweimal durchlaufen werden musste. Übrigens: Immer wieder waren die von Carl Gustaav Jung geschaffenen Texte über psychische Erlebnisse und deren Bewertungen - vgl. Videos auf verschiedenen video-Kanälen - entscheidendes Kriterium für den Erkrnnntnis-Fortschritt des Bloggers. # 24.03. 2017 Parkinson-Patient muss seine dissoziativen Charakterzüge erkennen ("Burlala", "Rallala", vgl. auch Walter Benjamin - destruktiver Chsrakter, 1931 a.a.O. ) und schliesslich systematisch überwinden. Eine große Aufgabe wartet auf ihn: 'Raus aus seiner Tarnung! # 13.03. 2017 Raus aus der Parkinson-Dissoziation # 14. 03. 2017 # 29. 12. 2017 sowie Postings vom # 08. 12. 2013 # 21.10. 2013 # 20. 10. 2012