Freitag, 14. Februar 2025
Vor den Störungen durch den Morbus Parkinson rangieren dissoziative Störungen. die "angepackt" werden müssen
I. Im Posting vom 24. März 2017 finden sie eine psychoanalytische Darstellung des Erkenntnisstandes bezüglich erkennbarer Störungen in der Kindheit des Bloggers, als die Weichen für den späteren Parkinsonismus gestellt wurden. Desweiteren auf den neuesten Stand der Therapie gebracht im Posting vom 11. Mai.2017 Entlarvt : dissoziative Störungen des Bewusstseins bei Parkinson Vgl. auch die Bilanz im Posting vom 26. Dezember 2917.
II. Geben Sie eine Suchanfraage für neuere Posts hier im Blog ein mit dem Suchwort Burlala. Lesen und durchdenken Sie Satz für Satz in den dann für Sie zusamengestellten Postings. # Machen Sie sich eigene Notizen zu den von ihnen als persönlich relevant erkannten Themen-Bereichen.
III. Besprechen sie Ihre Empfindungen mit einem Facharzt der Psychiatrie und Neuro-Biologie.
IV. Bleiben Sie mehrfach pro Woche a jour mit Hilfe der Videos in YouTube, die zur Erkenntnis und bahnbrechenden Gesamtschau der Lehre des Carl G. Jung dort kostenfrei ausgestrahlt werden. Es lohnt sich.
V. Es geht hier und jetzt um INDIVIDUATION , Seelen-Arbeit, Schatten-Arbeit
Mittwoch, 29. Januar 2025
Blogger markiert seine Traumatisierungen seit 1945 im Rahmen der Schattenarbeit und der Synchronizität (nach Carl G. Jung)
Schattenarbeit, Synchronizitäten nach Carl Jung
Vgl. Postings im Blog vom
16.10. 2019
Trauerweide am Weiher vom Blitz gespalten, Bloggers Trauma Nr. 1 war ein Brand im Pfarrhaus 1945__________
13. 12. 2019
Sturz der „Geister der Finsternis" resultiert am 23.11.2019 im Schulterbruch des Bloggers auf dem heimischen Teppich___________
29. 01. 2020
Hatte der spätere Parkinson-Patient "nur" den Spaß am Lernen verloren ? _________
Montag, 27. Januar 2025
Geistiges Wachstum ist möglich u. a. durch Einstieg in die innere Welt, in das Unbewusste und die "Schatten" (Carl G. Jung)
Angekommen nach einem Viertel Jahrhundert des Verharrens im schrecklichen Status des Morbus Parkinson vom idiopathischen Typ schlägt der Blogger zum Einstieg von Parkinson-Patienten folgendes YouTube-Video vor :
Was Carl Jung über innere Heilung wusste, das Sie verwandeln wird!
„Entdecken Sie die transformative Weisheit von Carl Gustav Jung und begeben Sie sich auf eine Reise der spirituellen Heilung und des persönlichen Wachstums. In diesem Video tauchen wir tief in Jungs bahnbrechende Konzepte ein und erforschen die komplexe Verbindung zwischen dem bewussten und dem unbewussten Geist. Entdecken Sie, dass die Auseinandersetzung mit Ihrem inneren Schmerz nicht nur ein psychologischer Akt ist, sondern ein tiefgreifender spiritueller Prozess, der zu wahrer Selbsttransformation führt.“
Dort in YouTube finden sie eine komplette Zusammenstellung von Videos über die von Carl Jung in seiner psychologischen und psychiatrischen Praxis in der Schweiz gewonnenen Erkenntnisse. z. B. Stichwort Schattenarbeit
Vgl. aauch Posting im Blog vom 17. Oktober 2010
______________________________
Donnerstag, 23. Januar 2025
Nur bei eigenem geistigen Fortschritt des Patienten gibt es ein Voran-Kommen gegen die Vielzahl der Parkinson -Symptome
Mit einer anspruchsvollen Systemanalye des Menschenwesens starteten die vor 8 Jahren hier im Blog zusammengefassten Maßstäbe für eine Ex-Parkinson-Strategie:
Vgl. Posting vom 30. Dezember 2016. "Parkinaon: auf einem Schlag 30 Jahre altern ?"
Erst nach gründlichem Durchdenken der dort zusammengetragenen Ideen und Fakten lohnt sich die abenteuerliche Reise zum Ziel "keine Symptome des Morbus Parkinson erkennbar und nachweisbar."
________________________
..... auf die Plätze, fertig; los!
_______________________
aber immer achtsam bleiben -
Freitag, 10. Januar 2025
Gebets-Text "So nimm denn meine Hände..."" richtungweisend für den Rückbau der "somatischen Dissociation" bei Morbus Parkinson
Vor Jahren interpretierte der Blogger im Post vom 30. Dezember 2021 seine eigene Selbstwahrnehmung mit den Entdeckungen von Peter A. Levine ( vgl. "Zusammenspiel von Schock und Entwicklungstrauma" , "Sprache ohne Worte" und "Somatische Dissociation"). Sie können auf dieser Grundlage und der dort genannten Literatur nunmehr anfangen, an ihrer eigenen POSITIONIERUNG auf diesem weiten Feld zu arbeiten. Doch wichtig bleibt der Grundsatz und die Forderung nach einem Vorgehen Schritt für Schritt - ganz wie es der oben zitierte Gebetstext uns vorgibt.--- Vgl. insbesondere den Post vom 28. April 2010 : Nur 'raus aus der "dissociation"__________
Wenn sie nun kühl bleiben, so bedeutet daiees, dass sie noch meilenweit von der Geisteshaltung entfernt sind, in der sie - noch etwas kindlich-trotzig, doch nicht weit entfernt von tielem Zweifel - die höchste geistige Instanz, jenseits aller irdischen Herrschaftsformen - bitten sie in den Kreis seiner Anbeter zu führen._______
"Ich kann allein nicht gehen, nicht einen Schritt. Wo Du wirst stehen und gehen da nimm mich mit," Klingt dies nicht nach dem Hilferuf des Parkinson-Erkrankten, der sich im Zustannd der ungeliebten Fesselung, dem Freezing, befindet undd der - je stärker er seinen Eigenwillen zu mobilisieren trachtet - dann umso unlösbarer das Festgefroren-Sein seiner Fußsohlen am Erdboden empfindet. An dieser Stelle der wahren Selbstfindung unterscheiden sich die seit ihrer Kindheit mit der höchsten Instanz des Welt-Erschaffers hadernden und auf diese Weise naiv Verbliebenen mit der Menge der menschlichen Lebewesen, die einen eigenen Weg der Erkenntnis gefunden haben und konsequent diesen Pfad weiter verfolgen. __________ Doch alles nach und nach: Suchen sie jetzt für sich persönlich nach dem exakten Wortlaut dieser Verse, deren erster mit diesen Worten beginnt:
So nimm denn meine Hände. In den beiden oben genannten Posts vom 28. April 2010 und vom 30. Dezember 2021 finden sie sachdienliche Hinweise, wo der Gebets-Wortlaut nachgeschlagen werden kann. Entscheiden sie sich nach gründlicher Selbstprüfung, welcher der in diesem Gebet versprochenen Hingabe-Bereitschaften höchsten Rang für sie hat, d. h. ihre bewusste Präsenz ermöglicht, beweist und manifestiert.
Das Parkinson-Krankheitsbild setzt einige, kumulativ wirkende Dissoziationen voraus. Diese gilt es zu identifizieren. Bessel van der Kolck fand seinen Einstieg in die Art der Parkinson-Forschung durch das "Treppenhaus" der Anthroposophie. Letztere geht von einem Menschenbild aus, in dem der Mensch nur als Einheit mit der Schöpfung als solcher zu verstehen ist. ______________
Bessel van der Kolk, der seit über dreißig Jahren in den Bereichen der Forschung und der klinischen Praxis an vorderster Front aktiv ist, zeigt, dass das Entsetzen und die Isolation im Zentrum eines jeden Traumas buchstäblich Gehirn und Körper verändern. Neue Erkenntnisse über die Überlebensinstinkte erklären, warum Traumatisierte von unvorstellbaren Ängsten, Taubheitsempfindungen und unerträglicher Wut heimgesucht werden und wie Traumata ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren, sich zu erinnern, Vertrauensbeziehungen aufzubauen und sich in ihrem eigenen Körper zu Hause zu fühlen, negativ beeinflussen. Weil sie oft das Gefühl haben, ihr Leben nicht selbst steuern zu können, und weil sie wegen erfolgloser Therapien frustriert sind, fürchten viele von ihnen, eine Heilung sei für sie unmöglich geworden. Neue Wege zur Genesung aktivieren die natürliche Plastizität des Gehirns. Erlebnisse, die den Empfindungen der Hilflosigkeit und Unsichtbarkeit, die mit Traumata verbunden sind, unmittelbar entgegenwirken, ermöglichen es Erwachsenen wie Kindern, ihren Körper und ihr Leben zurückzuerobern.
Hier geht's zum Artikel!
Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann
Bessel van der Kolk:
Set aller Aufnahmen (USB-Stick)
Trauma, Körper und Gehirn
• Der Körper als Speicher unserer Erfahrungen
• Trauma und Gehirn
• Trauma, Vernachlässigung und Angst als prägende Faktoren unserer Identität
• Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment (...)
und viele andere ...
https://www.auditorium-netzwerk.de/rf/bessel-van-der-kolk-254/
Nutzen Sie diesen Anlass, um sich und ihren Kreis von Ärzten und Therapeuten mit dem methodisch-praktischen Ansatz Van-der-Kolks bekannt zu machen.
Vieles davon können sie über YouTube problemlos kennenlernen und ausprobieren unter dem Suchwort bessel-van-der-kolk
Abonnieren
Posts (Atom)